KABARETT A-Z
  • KABARETT A-Z-Infos
    • Vita
    • Anfahrt + Parken
    • Links
  • Tickets
  • Spielplan bis Dezember ’25
  • Komödien
  • Frank Meyer
  • Texte für Theatergruppen
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Frank Meyer…

…ist Schauspieler, Kabarettist und Autor aus Köln. Er begann als Hörspielsprecher, war Ko-Direktor des internationalen Gauklerfestivals und Dozent an der Folkwang Hochschule Essen. TV- und Hörfunkarbeiten für ARD, DLF, ZDF, 3-Sat und BBC. Lesungen auf der LitCologne, Produktion etlicher Hörbücher, Kölner Theaterpreis für „Das Fest“ und Deutscher Literatur-Theaterpreis für sein Solotheaterstück „Verzeihen Sie, ich bin eine Stricknadel!“ Ticketinfos hier!
Frank Meyer’s Podcast: wordlifebalance.com

Theater? Spott an! – Fr 31. Oktober 19:30 Uhr

Dem Irrsinn des Theaters gewidmet! Literarisches Kabarett über die verrücktesten Erlebnisse mit Schauspiel-Stars und Regie-Göttern, über Proben-Wahn und geniale Verrisse, Publikumssorten, Applaus-Profis, Lampenfieber, Hänger, Versprecher, bizarre Bühnentode und andere schöne Theaterkatastrophen! Für alle, die Theater lieben oder hassen! „Frank Meyer nimmt kein Blatt vor den Mund…rhetorisch geschliffenes Programm…auf sympathische Weise zeitlos… Perlen“! (Kölnische Rundschau)

Weit? Von wo? – Sa 29. November 19:30 Uhr

Das neue Programm! Über das aktuellste, älteste Thema der Menschheit:
Heimat und Exil. Flucht, um zu überleben. Wie Kabarettisten und Literaten in der Nazizeit mit Witz, Wortkunst und Wehmut ihre Vertreibung aus Vaterland und Muttersprache beschrieben, die Irrfahrten ins Exil und das bürokratisch drangsalierte Leben aus dem Koffer – das wirft ein neues, bitter-humoriges Licht auf alles, was sich unter dem nüchternen Wort „Migration“ verbirgt. Und lässt uns vergessene Autoren wiederentdecken!

SaTIERisch MENSCHlich – Di 30. Dezember 19:3o Uhr

 „Ein Füllhorn von Parodien, politischen Anspielungen und amüsanten Texten über alles, was da grunzt, bellt und miaut, gejagt, gegessen oder gehätschelt wird“ (Kölnische Rundschau). Ob  Mensch, ob Tier:  Wer ist für die Katz – oder auf den Hund gekommen? Was glaubt die Motte? Wo sind wir 2079?  Werden wir Haustier oder Cyborg sein? Warum ist der Mensch ein Zoo? Kein KI-Fake, sondern echt: „mit geistreicher Eloquenz und mimischer Ausdruckskraft“ (Kölnische Rundschau).

© Copyright - KABARETT A-Z
  • Link zu Facebook
  • Link zu Youtube
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Weiternutzung der Seite, stimmst du die Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Impressum
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung